Welche Beschwerden
können mit Osteopathie behandelt werden?

Die Osteopathie kann in allen medizinischen Bereichen Anwendung finden, wo funktionelle Störungen die Ursache für die Beschwerden sind. Beispiele hierfür sind:

Rücken- und Nackenprobleme:
Schmerzen, Hexenschuss, Hernien, Blockaden, Bewegungseinschränkungen etc.
Gelenkprobleme:
Schmerzen, Frozen Shoulder, Tennisarm etc.
Funktionsstörungen des Kiefergelenkes
Kopfschmerzen:
Spannungskopfschmerz, Migräne, Schwindel
Sportverletzungen:
Verstauchungen, wiederkehrende Entzündungen; Sehnenscheidenentzündung, Krämpfe etc.
Organbeschwerden:
Sodbrennen, Völlegefühl, Darmbeschwerden, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden
Gynäkologische Beschwerden
Schwangerschaftsbeschwerden
etc.

 

Da die Osteopathie immer den ganzen Menschen behandelt, ist sie als Komplementärmedizin uneingeschränkt einsetzbar.